Sieger beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia – Badminton

Beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia – Badminton, der am Dienstag den 14.03.2017 in Stade stattfand, war die Mannschaft des LMG Neuenhaus erfolgreich und ging als Sieger aus dem Turnier der Wettkampfklasse II (Jg. 2000-2003) hervor. Den zweiten Platz belegte die Oberschule Marklohe, dritter wurde das Gymnasium Athenaeum Stade. Das Feld wurde durch die Gaußschule Braunschweig komplettiert, die den vierten Platz belegte.Durch den Erfolg der Badminton-Mannschaft ist diese nun ...
> weiterlesen

Elternbrief für März 2017

Der aktuelle Elternbrief für März 2017 enthält viele wichtige Informationen, unter anderem zum neuen ständigen Vertrereter der Schulleiterin, 50 Jahre Gymnasium Neuenhaus, Spenden vom Weihnachtsbasar, Team beim Landesentscheid Badminton in Stade, sowie weiteren Themen. Dringend zum Lesen empfohlen!
> weiterlesen

Dr. Andreas Hoekstra ist neuer stellvertretender Schulleiter

Die Stelle des ständigen Vertreters der Schulleiterin ist wieder besetzt: Herrn Dr. Hoekstra wurde das Amt nach erfolgreich absolviertem Bewerbungsverfahren im Februar übertragen. Bereits mit dem Weggang von Herrn Langlet hatte er die Stunden- und Vertretungsplanung verantwortlich übernommen, unterstützt wurde er dabei von Herrn StR Henschke.Herr Dr. Hoekstra unterrichtet die Fächer Physik und Mathematik und ist außerdem Sicherheitsbeauftragter an unserer Schule. Wir gratulieren herzlich zur ...
> weiterlesen

Stippvisite in Japan zur Vorbereitung eines Konzerts in Tokushima 2018

Fast hundert Jahre ist es her, dass von Deutschen im Kriegsgefangenenlager Bando in der Präfektur Tokushima das erste Mal Beethovens 9. Sinfonie in Japan aufgeführt wurde. Sie bedankten sich mit diesem Konzert für die menschliche und großzügige Behandlung durch die Japaner. Zu diesem Anlass plant die Präfektur Tokushima ein Jubiläumskonzert im Februar 2018 mit über 2000 Sängerinnen und Sängern. Uns ist es eine besondere ...
> weiterlesen

Besuch einer Shakespeare-Aufführung im Theater Münster – im englischen Original

Eine Aufführung von "The Taming of the Shrew" - einer Shakespeare-Komödie, die sich im Kern mit den Geschlechterrollen des 16. Jahrhunderts auseinandersetzt, wurde am 20. Februar 2017 im Theater Münster von 43 Schülern der 10. Klassen und der Oberstufe unter Leitung von Frau Mack, Herrn Müller und Herrn Pfeifer besucht. Die Inszenierung und Umsetzung der American Drama Group Europe, einer renommierten Schauspielgruppe, die unter anderem schon in Tokyo, Teheran und ...
> weiterlesen