Besuch der Ausstellung von Gregor Schneider “Wand …

Gregor Schneiders Ausstellung sprach als Gesamtkunstwerk direkt und indirekt alle Inhaltsbereiche und Kerninhalte des niedersächsischen Kerncurriculums zum Abitur 2018 an:
  • Bild der Zeit / Ereignis im Bild / Zeichnung, Collage, Malerei, Fotografie
  • Bild des Menschen / Bewegung im Bild / Skulptur, Plastik
  • Bild der Dinge / Inszenierung / Installation
Ich war also mit den Schülern/Schülerinnen zum ca. 250 Kilometer entfernten Bonn ausgeflogen, um die Ausstellung zu ...
> weiterlesen

„Platt is cool“ – 42 engagierte TeilnehmerInnen beim Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“

Die ‚erste Fremdsprache‘ vieler Niedergrafschafter Kinder stand im Mittelpunkt des diesjährigen Lesewettbewerbs „Schüler lesen Platt“ am LMG – und natürlich die insgesamt 42 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 5-11, die am 11.02. von 10-13 Uhr in drei verschiedenen Altersgruppen antraten, um ihr Können zu zeigen und sich einen der begehrten Plätze beim Kreisentscheid im März an der Oberschule Deegfeld in Nordhorn zu sichern. Lustige Vertellsel ...
> weiterlesen

Neujahrsempfang am 06.02.2017

Der Förderverein lädt seine Mitglieder und alle Interessierten sehr herzlich ein zum traditionellen Neujahrsempfang am Montag, den 06.02.2017 ab 18.30 Uhr in das Forum des Lise-Meitner-Gymnasiums. Prof. Dr. Peter Funke von der Universität Münster wird referieren zum Thema "Wo lag Golgata? – Mythos und Realität eines Heiligen Ortes". Weitere Informationen zu diesem Neujahrsempfang gibt es ...
> weiterlesen

Bericht zum Japanaustausch 2016

Japan – Für viele ist es ein Traum einmal dort hin zu fliegen!

Wieder einmal wurde ein solcher Traum in Form eines Austausches mit der Johoku High School in Tokushima für uns sechs Schüler des Lise-Meitner Gymnasiums in Neuenhaus ermöglicht. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei unseren großzügigen Sponsoren der Volksbank, Mercedes Peters, Toyota Olthoff und dem Förderverein der ...
> weiterlesen