
Auch in diesem Jahr fuhren die Lateiner des 8. Jahrgangs in die ehemalige Provinzhauptstadt von belgisch Gallien und spätantike Kaiserresidenz Trier. Bei hochsommerlichen Temperaturen erkundeten 38 Schülerinnen und Schüler mit ihren drei begleitenden Lehrern (Kle, Lük, Swv) vom 16. bis 20. Juni 2025 die im 2. bis 4. Jh. n. Chr. repräsentativ ausgebaute Stadt an der Mosel. Ein besonderes Programmhighlight war die Theatervorführung zum Leben des Gladiators Valerius vor der historischen Kulisse des Amphitheaters. Auch die Kanufahrt auf der Mosel, bei der manche(r) nicht trocken blieb, bot eine willkommene Erfrischung, wiewohl das ursprünglich anvisierte Fahrtziel, die Römerbrücke, aufgrund des böigen Gegenwindes nicht erreicht werden konnte und daher später per pedes aufgesucht wurde. Natürlich wurden noch weitere historische Stätten und Kulturziele besichtigt, z.B. die Porta Nigra, die Barbara- und die Kaiser-Thermen sowie die Palastaula, der Dom und das Landesmuseum. Dass alle gesund und munter zurückkehren konnten und neue Bekanntschaften zwischen Uelser und Neuenhauser Schülern entstanden sind, machte die Fahrt zu einer gelungenen, runden Sache.
Swv, 26.6.25
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |