
Am 1. Juli 2025 machten sich alle 5. Klassen des Lise-Meitner-Gymnasiums (5A, 5B, 5U1 und 5U2) frühmorgens auf den Weg Richtung Nordseeinsel Norderney. Pünktlich um 8 Uhr rollten die Busse los – mit jeder Menge Vorfreude, Rucksäcken voller Proviant und natürlich der Hoffnung auf gutes Wetter im Gepäck.
Schon während der Busfahrt zeigte sich: Ein Ausflug ohne kleine Abenteuer wäre doch langweilig! Die ursprünglich geplante Fähre war einfach zu früh für uns erreichbar. Statt Frust hieß es aber: Plan B. Die Fahrt wurde spontan um zwei Stunden verlängert, damit wir auf der Insel trotzdem genug Zeit zum Erkunden hatten. Und ganz ehrlich – Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Als wir schließlich Norderney erreichten, ging es sofort ans Meer. Die 5A startete sportlich und tobte sich bei Strandspielen aus: Rennen im Sand, Geschicklichkeitsübungen und natürlich die obligatorische Runde „Wer wird als Erster nass?“. Währenddessen zogen die anderen Klassen schon los, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Und Norderney hatte einiges zu bieten: Eisstände, Fischbrötchen, kleine Läden voller Souvenirs und natürlich eine frische Meeresbrise, die sofort Urlaubsgefühle weckte. Alle genossen die Zeit – mal mit Pommes in der Hand, mal mit Sand zwischen den Zehen und mal mit einem neuen Andenken für Zuhause im Rucksack.
Am Ende des Tages hatten wir nicht nur rote Wangen vom Nordseewind, sondern auch viele neue Erinnerungen im Gepäck. Die Rückfahrt verlief dann (zum Glück!) ohne Überraschungen. Müde, aber glücklich kamen wir wieder in Neuenhaus an.
Fazit: Unser Wandertag nach Norderney war ein voller Erfolg – mit kleinen Planänderungen, viel Spaß und einem Hauch von Insel-Urlaub am Ende des Schuljahres!
Ard, 9.10.25
