Update: 9. Platz beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia

Wir sind am Sonntag mit dem Zug nach Berlin gereist, um das Bundesland Niedersachsen in der Sportart Badminton (U16-Mixed) zu vertreten.  An dieser Stelle halten wir Sie auf dem Laufenden, mehr Infos gibt es auch über Instagram.

Turniertag 1

In der Vorrunde trafen wir auf das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, die als Eliteschule des Sports klar als Favorit galten. Daneben galt es gegen die Gesamtschule Bremen Ost sowie das Gymnasium Lörrach (Baden Württemberg) zu bestehen.

Im Spiel gegen den Favoriten mussten wir uns klar mit 7-0 geschlagen geben. Es ist beeindruckend, wie dieser Badminton-Nachwuchs hier auftritt. Die engste Begegnung war in diesem Spiel das gemischte Doppel, das Lilly Riekhoff und Taiken Egbers 10:15 und 11:15 verloren.
Da nach Sichtung der Gegner klar war, dass es im Spiel gegen Baden Württemberg um den Viertelfinaleinzug ging, wurde viel über die Setzliste diskutiert. Der Gegner hatte extrem starke Mädchen, sodass unser Hauptaugenmerk auf den zwei Jungen-Einzel und dem Jungen-Doppel lag - ein weiterer Punkt musste aber noch her.
Tatsächlich ging die Strategie grundlegend auf: Taiken Egbers und Matti Sumbeck gewannen jeweils ihr Einzel, Matti und Joost Mülstegen gewannen ihr Jungen-Doppel. Leider verloren wir beide Mädchen-Einzel äußerst knapp (Lotta Sumbeck 12-15 und 12:15, Anna-Lena verlor erst im dritten Satz). Im abschließenden gemischten Doppel musste man sich dann doch klar geschlagen geben, sodass Baden Württemberg der Viertelfinaleinzug nicht mehr zu nehmen war.
Tränen kullerten, die Stimmung war mehr als gedrückt und trotzdem stand das Abschlussspiel gegen Bremen an. Um sich für den zweiten Turniertag eine gute Ausgangsposition zu verschaffen, war hier ein Sieg Pflicht. Nach einigen Einzelgesprächen und Aufmunterungsversuchen gelang hier noch einmal der Turnover. Mit 6-1 ließ man Bremen keine Chance, insbesondere die Spiele der Mädchen konnten sehr deutlich für uns gewonnen werden.

Was bedeutet dieses Abschneiden?
Wir spielen nun am zweiten Turniertag um die Plätze 9-16. Start ist um 12:00 Uhr, die Spiele gehen bis in die Abendstunden. Wir starten gegen das Bundesland Sachsen-Anhalt.

 

Und sonst?

Viel Zeit blieb neben den Spielen nicht. Dennoch machten wir Berlin unsicher. Bundestag, Brandenburger Tor und Co. standen auf dem Programm. Highlight war aber der Empfang aller niedersächsischer Mannschaften in der Niedersächsischen Landesvertretung. Jedes Team wurde vorgestellt, man lernte andere Mannschaften kennen und konnte bei einem schönen Essen Kräfte auftanken - ein wertschätzender und wirklich schöner Empfang!

Turniertag 2

Am zweiten Turniertag ging es um die Platzierungsplätze 9-16. Als Gruppendritter der Vorrunde trafen wir auf Sachsen-Anhalt, die sich als Gruppenvierter qualifiziert hatten. Dieses Spiel gewannen wir deutlich mit 6-1.

Das zweite Spiel gegen Bayern war hingegen deutlich spannender: Insbesondere Lotta Sumbeck musste im 2. Dameneinzel alles geben und gewann erst im dritten Satz gegen Paulina Wurm. Am Ende setze sich das LMG mit 5-2 durch.

Zum Abschluss ging es also um die Plätze 9 & 10, Gegner war das Schadow-Gymnasium Berlin, die drei starke Herren aufstellen konnten. Alle Herrenspiele gingen an Berlin, wir konnten dagegen alle Damen-Spiele für uns entscheiden. Damit stand es 3-3 und das abschließende gemischte Doppel entschied über die Endplatzierung: Hier setzten sich Taiken Egbers und Lilly Riekhoff, lautstark angefeuert vom gesamten Team, durch, sodass wir am zweiten Turniertag tatsächlich alle Spiele für uns entscheiden konnten und einen guten 9. Platz mit nach Hause bringen.

Auch wenn das verlorene Vorrundenspiel gegen Württemberg noch länger in den Köpfen bleiben wird, ist dies ein großartiger Erfolg für die Schule!

Rahmenprogramm

Highlights des dritten Tages waren die Teambuilding-Maßnahme im Kletterwald sowie die große Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung, Showacts und Party. Auch diese Veranstaltung mit über 3000 Teilnehmern war wertschätzend organisiert und ein tolles Erlebnis.