27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Es war halbmast geflaggt an diesem Tag. Mit verschiedenen Projekten, Veranstaltungen und Unterrichtsstunden gedachten Schüler und Lehrer der Opfer des Nationalsozialismus. Im Zentrum standen dabei die von den Nationalsozialisten entrechteten, ausgegrenzten und schließlich deportierten und ermordeten Juden Europas. Eine Arbeitsgruppe (Frau Höllmann, Frau Terlinden, Frau Woydak und Frau Voshaar) hatte zuvor eine TaskCard mit möglichen Unterrichtsvorschlägen erarbeitet, aus der sich die ...
> weiterlesen Juniorwahl 2025
Wie funktionieren eigentlich Wahlen? Um Kinder und Jugendliche an das Thema Wählen und Wahlen heranzuführen, findet die Juniorwahl 2025 parallel zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar statt.
Anbei finden sich die Ergebnisse am LMG im Vergleich zum deutschlandweiten Ergebnis.
Wahlergebnisse am LMG:
Wahlergebnisse insgesamt:
> weiterlesen
Leseempfehlung: Schulprojekt Demokratie
Anbei ein Link zu einem lesenswerten Interview des Schulportals mit dem Kabarettisten Alfons über sein Theaterstück „Alfons – jetzt noch deutscherer“.
"Die Wahl ist vorbei – und nun? Viele Schülerinnen und Schüler haben jetzt Redebedarf> weiterlesen
Raumplan Elternsprechtag
Die diesjährige Terminvergabe beim Elternsprechtag erfolgt über IServ.
Anbei finden Sie die Raumliste für den 25. Februar.
Name
Ort: ohne Angabe = Neuenhaus
Raum
Bemerkungen
Herr
Alsmeier
A 1.07
Frau
Ardali
A 2.01
Herr
Azakir
Beratungszimmer
Frau
Balderhaar
C 2.56 stiller Raum
Frau
Benen
C 2.54
15.30 - 17.00 Uhr
Frau
Buscher
A 3.17
17.00 - 18.30 Uhr
Frau
Egbers-Behrendt
A 2.21 ...
> weiterlesen Abschlusskonzert des 7. Grafschafter Orchestertreffens
Herzliche Einladung!
> weiterlesen