Das Geld frisst die Moral – Der Kurs „Darstellendes Spiel“ zeigt den „Besuch der alten Dame“
„Erst kommt das Fressen und dann die Moral!“, wusste schon Berthold Brecht und Friedrich Dürrenmatt hat diese so traurige wie wahre Weisheit allen Theaterfreunden noch einmal in seiner tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ vorgeführt. Das Stück wurde 1956 in Zürich aufgeführt. Diesen Zeithorizont haben die Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs „Darstellendes Spiel“ in ihrer wohltuend unaufgeregten Inszenierung aufgegriffen und unter ...
> weiterlesen Da Vincis Spuren in Uelsen
Die Schülerinnen und Schüler der 6U1 und 6U2 beschäftigten sich im Geschichtsunterricht mit großem Engagement und großer Freude mit dem Universalgelehrten Leonardo da Vinci. Nach einer intensiven Recherche, stand die produktive Erarbeitungsphase an. Unsere Schülerinnen und Schüler befassten sich hierbei genauer mit Leonardos anatomischen Studien, seiner Kunst, den Wasserstudien Da Vincis, seiner Arbeit als Robotik,- Luftfahrt,- und Waffeningenieur und seinen architektonischen ...
> weiterlesen Säubern der Schließfächer zum Schuljahresende
Die Schüler, die ein Schließfach mieten, beachten bitte folgendes Vorgehen zum Schuljahresende:
Nickl, 15.6.23
> weiterlesen Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame
Ein weiteres Highlight der Theatersaison erwartet uns: Der Oberstufenkurs Darstellendes Spiel präsentiert das Stück „Der Besuch der alten Dame“. Herzliche Einladung zu den Aufführungen am 16. und 17. Juni, jeweils um 19 Uhr.Zum Inhalt
Wer kennt es nicht? Das Angebot, das die milliardenschwere Claire Zachanassian den Bürgern von Güllen ...
Jetzt schon an die Sommerferien denken!
In der Mediathek sind viele Neuheiten eingetroffen. Sichert euch schon jetzt eine passende Ferienlektüre! Viel Spaß auf euren (Lese)reisen!
Klefing, 8.6.23
> weiterlesen