Müll vermeiden – eigene Tasse verwenden!

Um nicht noch mehr Müll zu produzieren, werden ab sofort keine Pappbecher mehr in den Kaffeeautomaten der Mensa eingefüllt. Bringt bitte eure eigenen Tassen (bis 9 cm Höhe) mit, sie lassen sich in den Automaten einstellen. Vhr, 12.4.23
> weiterlesen

Wenn Keime resistent werden und Biologie sowie Mathe helfen können

Christin Nyhoegen absolvierte 2014 ihr Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium Neuenhaus und arbeitet derzeit am Max-Planck-Institut (MPI) an ihrer Doktorarbeit. Zu Gast in Neuenhaus stellte sie vor zwei Klassen des Jahrganges neun in einem sehr anschaulichen und informativen Vortrag aktuelle Forschungsarbeit vor. Beginnend mit einem Blick auf die Erfolgsgeschichte des Penicillins leitete sie zur Echtzeitbeobachtung von Evolution an Bakterien über und mündete in ihrem großen Anliegen – die Vermittlung von Wissen zum ...
> weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Alle Grundschülerinnen und Grundschüler des 4. Jahrgangs sind herzlich zum Tag der offenen Tür eigeladen:

20. März 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Bosthorst 10, 49828 Neuenhaus

Die Einladung und Informationen zum Tag können dem Flyer entnommen werden.  
> weiterlesen

Cocktails, Tanz und Gespräche

Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte die Fresh-Drink-Party in diesem Jahr wieder starten. Gemeinsam traf sich der Jahrgang 9 im Forum, um bei Softdrinks und Snacks gemeinsam zu tanzen oder sich einfach nur zu unterhalten. Gute Musik und alkoholfreie Cocktails rundeten den Abend ab. Lhs, 19.3.2023      
> weiterlesen

Der Schulwald wächst

Im letzten Jahr begann das Projekt Schulwald. Neben dem Lise-Meitner-Gymnasium sind weitere Schulen und Kindergärten aus Neuenhaus beteiligt. Im Februar startete die Klasse 7A zusammen mit einer Gruppe des Kindergartens Bullerbü eine weitere Pflanzaktion. Neben dem Kennenlernen von Strauch- und Baumarten war auch die Zusammenarbeit unserer Schüler mit den Kita-Kindern eine tolle Sache. Darüber hinaus ist der Schulwald ein kleiner Beitrag, um für das Thema Nachhaltigkeit ...
> weiterlesen