Begegnung mit dem Unvorstellbaren: Die Geschichte des Victor van der Reis, geboren 1889 in Neuenhaus

Schülerveranstaltung: Dienstag, 22.10.2019, 18-19 Uhr im Forum des Lise Meitner Gymnasiums  
  • Szenische Lesung des Kurses Darstellendes Spiel am LMG
(Textbearbeitung und Leitung: Theresa Sperling)
  • „Häute“ (Theresa Sperling)
  • Anmerkungen zur Biografie (Christa Pfeifer)
  Im Mittelpunkt stehen die Schilderungen des Sohnes Ernst-Ulrich von der Verfolgung seines Vaters durch SS und Gestapo. Auch Nichtschüler sind herzlich eingeladen!
> weiterlesen

Australian Girls Choir zu Gast am LMG

Auf Initiative und Einladung von Herrn Peitzmeier hatte unsere Schule in der letzten Septemberwoche hohen Besuch. Der Australian Girls Choir machte auf seiner Europatournee einen Zwischenstopp in Neuenhaus und probte gemeinsam mit dem Vokalensemble in unserer Aula. Zwei Tage schallte der schöne Gesang durch das Schulgebäude. Bei einem kurzfristig angesetzten zwanzigminütigen Konzert am Donnerstagvormittag war die Aula brechend voll. Etliche Lehrerinnen und Lehrer hatten ihren Unterricht vom ...
> weiterlesen

Ausstellung im Alten Rathaus Neuenhaus: Victor van der Reis

Einladung zur Eröffnung am 18. Oktober 2019

Besichtigung ab 18.00 Uhr im Alten Rathaus Eröffnung 18.30 Uhr in den Räumen des Kunstvereins Grafschaft Bentheim   Prof. Dr. Victor van der Reis, ältester Sohn des Neuenhauser Kaufmanns Julius van der Reis und seiner Frau Sophie, Gastroenterologe und Wegbereiter der gastrointestinalen Mikroökologie, war ab 1928 Direktor der Inneren Abteilung des Städtischen Krankenhauses in Danzig. Weil er Jude war, ...
> weiterlesen

Friday´s  for future

Klimatag am LMG

  Eva Bosch, Alexander Kieft, Vincent Leloux, Lara Mers und Sebastian Voget hatten vor einigen Monaten eine bestechende Idee: Streiken fürs Klima á la Greta Thunberg ist klasse, aber wir am Lise Meitner Gymnasium wollen mehr tun, wir wollen Projekte für den Klimaschutz und Umweltschutzorganisationen konkret unterstützen! Zusammen mit der Fachschaft Sport, allen voran Herr Schmidt, planten sie einen Sporttag und ...
> weiterlesen