
Das Sommerkonzert ist inzwischen Tradition geworden. Zum Schuljahresabschluss traten wieder die Streicherklassen 5 und 6, das Streichorchester, das Sinfonieorchester und auch die Klasse 5A auf. Das Streichorchester eröffnete mit der feierlichen Ouvertüre und der fröhlich tanzenden Bourrée aus Händels Feuerwerksmusik. Die Streicher des 6. Jahrgangs hatten in den letzten Wochen nicht nur gemeinsam im Orchester geprobt, sondern sich auch an Kammermusik gewagt. Dabei spielten sie zu dritt oder zu viert Stücke, bei denen jeder Spieler eine eigene Stimme spielt und diese selbstbewusst vertreten muss, ohne sich beim Nachbarn anhängen zu können. Das ist ihnen prima gelungen! Mit diesen kleinen, feinen Stückchen umrahmten sie den Auftritt der Streicherklasse 5. Der Renner der 5. Klassen, „Dsching Bumm“ musste den Anfang machen –am liebsten besonders schnell! Mit „Swingalong“, „Mückenkanon“ und „Hard & Fast“ folgten die Evergreens der Streicheranfangsmusik, nur getoppt vom ersten Orchesterstück: „Russian Music Box“, bei dem nicht alle dasselbe spielen, sondern wobei es vier verschiedene Stimmen gibt. Die Streicherschüler aus der 5A hatten nun nur wenig Verschnaufzeit vor ihrem großen Auftritt. Die Klasse 5A hatte in den letzten Wochen ein eigenes Stück ausgedacht und eingeübt. Dabei kamen ungefähr 50 Instrumente zum Einsatz – Trommeln jeglicher Art, von der großen Basstrommel bis zur kleinen Handtrommel, einige Streichinstrumente waren dabei, Metallophone, Wind Chimes, Gitarren, ….. ein buntes Sammelsurium, das die Klänge hervorbringen konnte, die jede Gruppe brauchte. Das Stück begann mit einem riesigen Gewitterprasseln, das langsam leiser wurde und schließlich Platz für die Musik der ersten Gruppe machte. So reihten sich Tutti- Phasen an Gruppenphasen zu einem einzigen, sehr abwechslungsreichen Musikstück mit einigen Überraschungen und wieder einem großen Paukenschlag am Ende. Die Schüler können stolz auf das sein, was sie da geschaffen haben und darauf, dass sie es so schön konzentriert aufgeführt haben! Für die Streicher des 6. Jahrgangs war das Konzert der offizielle Abschluss der Streicherklasse. Sie hatten sich die Lieblingsstücke des letzten Jahres ausgesucht: „Wellerman“, „Hop Hey“, „Calypso“, „Mc Muttsy“ und den ewigen Renner: „Dragonhunter“. Nach ein wenig Umbau waren die Bläser des Sinfonieorchesters an der Reihe, mit einem munteren Marsch von Gustav Holst, bevor sie gemeinsam mit den Streichern in der vollen Besetzung zunächst schön innig die 8. Sinfonie von Franz Schubert und zum rauschenden Abschluss rhythmisch tanzend und mit viel Energie „Fluch der Karibik“ aufführten. So gelang ein wunderschöner Jahresabschluss, der Spieler und Publikum zufrieden in den Sommer starten ließ.
Neumann, 7.7.25