Eine Reise nach Polen – eine Woche in unserer Partnerstadt Zelów und Umgebung
Im Rahmen des Erasmusprojektes ‚ELASTIC – How the textile industry changed our regions‘ fuhren fünf Schüler und eine Schülerin aus den Jahrgängen 9-11 unter der Leitung von Frau Mack zu einem Projekttreffen mit den anderen 3 Partnerschulen nach Zelów, Polen.
Auf dem Hinweg machten wir einen Zwischenstopp in Potsdam und verbrachten noch eine Nacht in der schönen, ehemals deutschen, Stadt Posen. Auf der Heimreise statteten wir ...
> weiterlesen Exkursion der Niederländisch-Klasse 8 nach Enschede am 13.06.2013 Austausch über D/NL Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der 3-Havo-Deutsch-Klasse des Stedelijk Lyceum Kottenpark College
Wir haben uns gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz im Stadtteil Roombeek gegenüber der Museum Fabriek getroffen, danach sind wir alle zusammen durch den Stadtteil gelaufen und haben die Neubauten angeschaut. Nach dem Architekturspaziergang waren wir bei Lidl, wo wir uns etwas für unser Picknick gekauft haben. Wir sind auch zu dem, durch den Architekten Branimir Medic entworfenen, Stadshaard, zu deutsch ‘Stadtteilofen’, gelaufen, ...
> weiterlesen Reisebericht der Schülerinnen der Niederländisch Klasse 7, Schuljahr 2017/18 – Exkursion nach Amsterdam am 12. Juni 2018
Die Hinfahrt war zuerst ziemlich entspannend, da wir schon um 8:10 Uhr am Bahnhof in Enschede waren und der Zug erst um 9:16 Uhr losfuhr. Als wir uns dann aber um ca. 8:50 Uhr zu den Zügen begaben, gab es ein kleines Problem … - Eigentlich konnten wir erst um 9:00 Uhr einchecken, deshalb waren wir auch überrascht, dass drei von uns durch die Kontrollpforten konnten und die anderen vier nicht. Die mussten hinter ...
> weiterlesen Milchwirtschaft in Lage
Am Mittwoch, 6. Juni 2018, fuhren die Klassen 5R und 5S mit Frau Hahn für das Fach Erdkunde wechselweise nach Lage auf den Milchbauernhof Bosch. Das, was wir bislang nur aus unseren Büchern erfahren hatten, konnten wir nun hautnah erleben: Von den kleinen Kälbchen über den Melkstand und die Kühlung der Milch sowie den Maschinenpark bis hin zur Fingerprobe von Silage und schlussendlich der Verkostung frischer Kuhmilch war ...
> weiterlesen Die StepAG des LMG qualifizierte sich für das Finale des DAK-Dance-Contestes in Bremerhaven
Einen aufregenden Tag durfte am Samstag, den 26.Mai 2018 die StepAG des Lise-Meitner-Gymnasiums auf dem Seestadtfest in Bremerhaven erleben.
Nachdem die Schüler sich durch das Einreichen eines Bewerbungsvideos für das Finale des DAK-Dance-Contestes qualifiziert hatten, konnten Sie auf dem hiesigen Live-Event des Seestadtfestes in Bremerhaven vor einer prominenten Juri, die aus Hanno Liesner, Julia Torggler und DSDS Gewinner Luca Hänni bestand, sowie einem großem Publikum nochmals ihr ...
> weiterlesen
