Elternbrief für August 2017
Der aktuelle Elternbrief für August 2017 enthält viele wichtige Informationen, unter anderem zu Personalia, 50-jähriges Jubiläum des Lise Meitner Gymnasiums, Veränderungen der Stundentafel, sowie weiteren Themen. Dringend zum Lesen empfohlen!
> weiterlesen AG-Angebote im Schuljahr 2017/2018 – 1. Halbjahr
Liebe Schülerinnen und Schüler,eine Übersicht über die stattfindenden AGs für das 1. Halbjahr im Schuljahr 2017/2018 findet Ihr in der folgenden Übersicht. Zudem findet Ihr den Anmeldebogen für die Jahrgänge 5-8.Übersicht der stattfindenen AGs am LMG - Schuljahr 2017/2018 - 1. HJ Anmeldebogen für Jahrgä...
> weiterlesen AG-Angebote im Schuljahr 2016/2017 – 2. Halbjahr
Liebe Schülerinnen und Schüler,
normalerweise sollen die AGs im zweiten Halbjahr einfach durchgehend weiterlaufen. Teilnehmerwechsel sind aber natürlich möglich. Neu hinzukommende Schüler kommen einfach zur AG oder wenden sich direkt an den AG-Leiter.
Die Schüler, die seit dem ersten Halbjahr an einer AG teilnehmen, müssen sich nicht erneut anmelden. Die Schüler, die neu an einer AG teilnehmen, laden sich den Anmeldebogen > weiterlesen
Robotik-Wettbewerb am Kopernikus-Gymnasium in Rheine
Zum zweiten Mal hat das Lise Meitner Gymnasium an dem First-Lego-League-Wettbewerb (FLL) am Kopernikus-Gymnasium in Rheine teilgenommen. Dieser Wettbewerb fand am 14.01.2017 statt.
Auf einem vorgegebenen Spielfeld mussten mit einem selbst konzipierten Roboter zahlreiche Hindernisse überwunden, Gegenstände aufgesammelt und weggebracht und weitere Aufgaben gelöst werden. Im Vorfeld mussten die Schüler dazu geeignete Programme entwickeln, die der Roboter selbstständig ausgeführt hat. Die Bewertungen erfolgten im Roboterdesign, Teamwork, ...
> weiterlesen 89 Neuenhauser Schulabgänger auf Gipfelstürmerkurs
Neuenhaus, den 16.6.2017 Unter dem Motto „WannABI“ – die letzten 90er Kids stürmen die Hits“ ließ sich der diesjährige Abschlussjahrgang des Lise Meitner Gymnasiums aus ihrem Schülerdasein verabschieden. In der Tat handelt es sich um den letzten Abiturjahrgang, in dem das Gros der Schulabgänger noch vor dem Jahr 2000 geboren wurde. Mit nur 89 Schulabgängern stellte sich dieser Jahrgang als deutlich kleiner heraus als der des ...
> weiterlesen
