Erfolgreiche Jungunternehmer am LMG Neuenhaus

In der Woche vom 10.-14.06.2024 fand in den Räumlichkeiten der Neuenhauser Volksbank das alljährliche Management Information Game (MIG) statt. 26 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus schlüpften in die Rolle von drei Unternehmensvorständen fiktiver Aktiengesellschaften. Über die Woche hinweg erhielten sie zahlreiche Informationen und Eindrücke in allen relevanten Themenbereichen der Unternehmensführung sowie Produktentwicklung und -vermarktung. Auf vier ...
> weiterlesen

Erfolgreiche Kängurus am LMG

Der Känguru-Wettbewerb gehört seit Jahren zum festen Bestandteil des Schuljahres am LMG. In diesem Jahr nahmen an unserer Schule 264 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-12 teil, deutschlandweit waren es fast 850000, weltweit sogar 6 Millionen aus etwa 100 Ländern.
Der mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb soll dabei die mathematische Bildung unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und durch ...

> weiterlesen

Meitners Bühnenfreu(n)de zeigen: Wenn Götter eine Reise machen

Herzliche Einladung: 14. und 16. Juni, 19 Uhr

Achtung, Terminänderung: 14. und 16. Juni, 19 Uhr Zum Inhalt: Was soll man denn als Göttervater Zeus im Olymp tun, wenn die Langeweile quält, die Gattin Hera nervt, die Sirenen einfach so schön singen, dass man immer nur schlafen möchte, den Menschen nicht einmal ein Blitz oder Donner Angst macht, die ...
> weiterlesen

Anmeldetage für die zukünftigen Fünftklässler

Anmeldung für Grundschüler

Nach dem erfolgreichen Abschluss der 4. Klasse wechselt Ihr Kind auf eine weiterführende Schule. Sie haben die Wahl zwischen Haupt-, Real-, Oberschule oder dem Gymnasium. Die richtige Schulwahl ist von entscheidender Bedeutung für den weiteren Weg Ihres Kindes. Es geht darum, eine Überforderung, aber auch eine Unterforderung zu vermeiden, damit ihr Kind Freude am Lernen behält, Talente ...
> weiterlesen

Klein Malsbach in der Hand des organisierten Verbrechens

Die Theatergruppe „Spectaculix“ zeigt „Der grüne Schal“

Was haben der Fantasieort Klein Malsbach und New York gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl kaum etwas, aber mit der richtigen Perspektive stellt sich heraus: Sie sind beide ein Hort für Kriminelle, nein Schwerverbrechen und sogar für die organisierte Kriminalität! – So erfährt es jedenfalls das Publikum der Kriminalkomödie „Der ...
> weiterlesen