Ausfall des Präsenzunterrichts in der Woche vom 08.02.21 bis 12.02.2021
In der Grafschaft Bentheim fällt vom 08.02 bis einschließlich 12.02.2021 der Präsenzunterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen aufgrund der derzeitigen Wetterlage aus. Der Unterricht am Lise-Meitner-Gymnasium findet an diesem Tag im Distanzlernen statt.
Die Notbetreuung findet regulär statt.
Viel Spaß im Schnee!
> weiterlesen Eltern- Feedback zum Distanzunterricht am Lise-Meitner-Gymnasium
Liebe Eltern der Jahrgänge 5 bis 10,
ab morgen, 6.2.2021 (Samstagmittag) bis zum 13.2.21 (Samstagmittag) können Sie über die iServ-Account Ihrer Kinder an einer Kurzumfrage zum Fernunterricht am Lise-Meitner-Gymnasium teilzunehmen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und gibt uns Lehrerinnen und Lehrern wichtige Hinweise, wie wir den Distanz- und Digitalunterricht verbessern können, damit Ihre Kinder (noch) besser lernen. Die Auswertung erfolgt nach Klassen getrennt. Je mehr Eltern teilnehmen, desto aussagekrä...
> weiterlesen Emma Veeltmann gewinnt den Vorlesewettbewerb 2020
Vorlesen behält auch in Coronazeiten seine Faszination!
Auch der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs fand wie so vieles in diesem Jahr unter veränderten Bedingungen statt. Im sehr kleinen Kreis der KlassensiegerInnen und einer auf zwei Personen reduzierten Jury (Cindy Klenke, Silke Jüngerink) entstand dennoch eine gemütliche und intensive Atmosphäre, die von überzeugenden und spannenden Lesevorträgen geprägt war. Mathis Markvlüwer (6U2) ...Elternbrief zum Thema Schüler-iPads
Liebe Leserinnen und Leser,
anbei ein aktueller Elternbrief zum Thema Schüler-iPads, der informieren und zur Diskussion anregen soll.
Befreiung von der Präsenzpflicht, Brief des Ministers und eingeschränkter Busbetrieb
Präsenzpflicht
Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern in der Präsenzphase im Szenario B vorübergehend bis zum 14. Februar 2021 die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht.
Die Befreiung von der Präsenzpflicht ist an keine Voraussetzungen geknüpft und kann durch einfaches Schreiben auch per E-Mail der Erziehungsberechtigten oder der volljä...