Projektwoche 2025

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
vom 22. bis zum 26. September 2025 findet am Lise Meitner Gymnasium eine Projektwoche für die Jahrgänge 5 bis 8, 11 und 12 statt. Jahrgang 9 befindet sich in dieser Woche im Betriebspraktikum, die Jahrgänge 10 und 13 auf Klassen - bzw. Studienfahrt.

Die Projektwoche steht unter der Überschrift:
Selbstbewusstsein, Toleranz und Gemeinschaft stärken –
Ausgrenzung verhindern!

An den ersten zwei Tagen unternehmen die Schüler thematische Exkursionen und nehmen teil an Workshops, die für Ausgrenzung sensibilisieren und Partizipation und Toleranz fördern.
An den weiteren drei Tagen arbeiten die Schüler in Projekten ihrer Wahl. Sie erfahren auf diese Weise, dass jeder und jede Interessen und Talente besitzt und einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Projekt leistet – unabhängig von Fächern und Zensuren.

Die ersten beiden Tage des Projekts finden zum Teil an Nachmittagen, z.T. ganztägig statt.
Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihren weiteren Planungen für diese Woche. Genauere Informationen geben die Klassenlehrer und Tutoren. Die Projektarbeit von Mittwoch bis Freitag findet in Neuenhaus von der 2. bis zur 6. Stunde einschließlich statt, in Uelsen von der 1. bis zur 5. Stunde einschließlich. Die Projektwahlen erfolgen in der ersten Septemberwoche.

Den Abschluss des Projekts bildet der Präsentationsnachmittag am Freitag, den 26. September in Uelsen und Neuenhaus. Von 12.00-14.00 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projekte. Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen!

Projekte am Standort Neuenhaus: Projekte am Standort Uelsen:
Wahlbogen Projektwoche 2025_Klasse5_6

Wahlbogen Projektwoche 2025_Klasse7_8

Wahlbogen Projektwoche 2025_Klasse11_12

Wahlbogen Projektwoche 2025_Klasse5_6Uelsen

Wahlbogen Projektwoche 2025_Klasse7_8Uelsen

Details finden sich auch im Elternbrief zur Projektwoche.